Nach Jahrzehnten der Missachtung rückt die Cannabispflanze wieder mehr und mehr in den Fokus der medizinischen Forschung, jedoch stehen wir weiterhin am Anfang. Du findest hier eine Auswahl von Ergebnissen der Grundlagenforschung und auch wissenschaftliche Arbeiten, die die gesundheitlichen Wirkungen der Cannabispflanze und insbesondere von CBD untersuchen. Diese kommen zu ausschliesslich positiven Ergebnissen, da bisher in einem Meer von Arbeiten noch keine negative Wirkung von CBD festgestellt werden konnte. Ausdrücklich weisen wir darauf hin, dass wir als Unternehmen von diesen Ergebnissen mehr als überzeugt sind, jedoch an keiner Stelle eine Empfehlung zum Verzehr, zur Dosierung oder zum medizinischen Einsatzgebieten abgeben wollen, da dies vom Gesetzgeber nicht gewünscht ist. Die Arbeit der Forschung spricht für sich - verschaffe dir hier selbst einen bleibenden Eindruck.
Orale Behandlung mit Endocannabinoid wirksam gegen chronische Schmerzen
Universität "Tor Vergata" von Rom (Italien)
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/22845893
Multiple Sklerose - Cannabis reduziert Schmerzen
Krankenhaus Bozen (Italien)
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/27294325
Schmerzpatienten ersetzen Opiate häufig durch Cannabis
Studie von US-amerikanischen und kanadischen Wissenschaftlern
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/29797104
Inhaliertes Cannabis reduziert neuropathische Schmerzen bei Patienten mit Rückenmarksverletzungen
Universität von Kalifornien (USA)
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/27286745
Cannabis wirksam bei der Behandlung chronischer Schmerzen
Universität von Neapel „Federico II“ (Italien)
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/28579820
Symptome einer schweren Hauterkrankung bei Kindern verbessert sich durch die äußerliche Anwendung von CBD
Medizinischen Fakultät der Stanford Universität (USA)
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/29786144
CBD und CBDA reduzieren Angst
Department of Psychology and Collaborative Neuroscience Program, Universität von Guelph (Kanada)
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/28424834
Cannabisspray mit positiven Wirkungen bei Patienten mit multipler Sklerose
Allgemeines Krankenhaus von Elda (Spanien)
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/29851356
Multiple Sklerose - Cannabis reduziert Schmerzen
Krankenhaus Bozen (Italien)
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/23902406
Mögliche Übergewichtreduzierung durch Aktivierung des CB2-Rezeptors
Universität von Neapel (Italien)
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/27294325
Akne - Eine Creme aus Hanfsamenextrakt könnte hilfreich sein
COMSATS-Institut für Informationstechnologie, Abbottabad (Pakistan)
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/26142529
Angstlösende Wirkung von CBD
Universität von Sao Paulo (Brasilien)
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/28553229
Das Endocannabinoid 2-AG könnte den Augeninnendruck senken
Universität von Indiana, Bloomington (USA)
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/27333182
CBD reduziert den Blutdruck bei gesunden Personen
Universitäten von Nottingham und Oxford (Großbritannien)
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC5470879/
Antiepileptisches Potenzial bei CBDV festgestellt
Universität von Reading (Großbritannien)
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/23902406
CBD liefert therapeutische Verwendung für Erkrankungen wie Morbus Alzheimer, Morbus Parkinson, Krebs und Unfruchtbarkeit
Medizinische Fakultät, Universität von Louisville (USA)
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/29941868
THC und CBD dämmen das Wachstum von Burstkrebszellen ein
http://jpet.aspetjournals.org/content/early/2006/05/25/jpet.106.105247
Wirkungen von Cannabinoiden auf Nierenkrebs
Militärisches Institut für Medizin, Warschau (Polen)
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/29792186
Eindämmung der Ausbreitung von Blutkrebs durch Cannabinoide
Studie durch die Krebs Gesellschaft (Schweden)
http://molpharm.aspetjournals.org/content/70/5/1612
Krebsbekämpfende Wirkung bei Leukämie durch Aktivierung des CB1-Rezeptors
Universität für medizinische Wissenschaften, Teheran, Iran
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/29883990
CBD liefert therapeutische Verwendung für Erkrankungen wie Morbus Alzheimer, Morbus Parkinson, Krebs und Unfruchtbarkeit
Medizinische Fakultät, Universität von Louisville (USA)
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/29941868
Cannabinoide nützlich bei bestimmten Schlafstörungen
Schlafmedizin und Epilepsie Einheit, IRCCS Mondino-Stiftung, Pavia (Italien)
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/29869076